Über uns
Clown Ecke Rode
Ecke-Rode-Bühne bleibt leer
Seit März sind ausnahmslos alle privaten und öffentlichen Auftritte ausgefallen. Wir haben fünf Jahre lang unser „Kleinstes PrivatTheater der Region“, den FünfHof mit der Ecke-Rode-Bühne und einem Mini-TheaterCafé aufgebaut und konnten unseren Lebensunterhalt inzwischen durch eigene Programme, Workshops und geförderte Kinder-Projekte bestreiten. Mit diesem Konzept stehen wir nun vor dem Aus, weil unsere Räumlichkeiten zu klein sind, um die geforderten Abstandsregeln einhalten zu können und weil die auswärtige Arbeit mit Kindern komplett ausfällt. Clown Ecke Rode
Nähe der Kinder spüren
Unser Markenzeichen war gerade die besonders schöne und intime Atmosphäre – eine allgegenwärtige herzliche Distanzlosigkeit! Grundsätzlich sehen wir uns in den künstlerischen Aktivitäten als Kultur-Boten und Sozialarbeiter. Unsere Kompassnadel zeigt immer auf BEZIEHUNG. Das gilt zuallererst für die Arbeit mit Kindern.
Clown Ecke Rode
Unser Kinderprojekt Marionettenbau
Der Traum, für den wir alle vorhandenen Energien und alle Mittel in eigener Verantwortung eingesetzt haben, ist vorerst geplatzt. Unsere gesamte Arbeit basierte auf der Mitwirkung der großen und kleinen Gäste. Das letzte Kinder-Projekt war dem Marionettenbau gewidmet. In einer Kita gestalteten wir an fünf Tagen mit zwei Vorschulgruppen ganz individuelle Marionettenpuppen, die nicht nur wunderschön aussehen sondern auch technisch gut funktionieren. Weitere Workshops machten die kleinen Teilnehmer mit Färber-Pflanzen bekannt, gaben ihnen die Gelegenheit sich malerisch, kalligrafisch, gestisch oder sprachlich auszuprobieren und weiter zu entwickeln.
Clown Ecke Rode
Mit lachenden Kindern Freundschaft schließen
Als Clown möchte ich Kindern doch nicht noch zusätzlich Furcht einflößen, indem ich ihnen mit einer Gesichtsmaske, also verdeckt, distanziert und dazu im unmittelbaren Kontakt sogar noch mit Einweghandschuhen (die von vielen Auftraggebern gefordert werden), begegne. Wie gerechtfertigt das auch erscheinen mag, meine wichtigste Aufgabe besteht darin, ihnen – wie auch immer – Freude zu bereiten, indem ich auf spontane, freie und manchmal auch etwas verrückt-herzliche Art meine Freundschaft anbiete.
Clown Ecke Rode
Hilfe für in Not geratene Kinder
Von Lehrern, Psychologen und Eltern erfahren wir immer mehr, in welche seelischen Nöte Kinder durch die Krise geraten sind. Am meisten beunruhigt mich die Situation vieler ohnehin Benachteiligter, welche inzwischen unter Einsamkeit, Isolation und fehlender Gesellschaft bzw. Geselligkeit oder gar Beziehungslosigkeit leiden.
Wo und wie finde ich diese in Not geratenen Kinder? Und wie finden sie mich?
Meine Idee ist: eine wirtschaftliche Basis und ein Netzwerk zu schaffen, um vor allem benachteiligten Kindern grundsätzlich kostenlos als Clown (weil der Verständnis für alle Sorgen einer Kinder-Seele hat) den vielleicht entscheidenden Funken Hoffnung im persönlichen Gespräch entzünden zu helfen. Dies kann vorerst über direkten Telefon-Kontakt deutschlandweit erfolgen. Dazu werden die Erziehungsberechtigten oder Betreuer gebeten, mit uns Kontakt aufzunehmen.
Clown Ecke Rode
Alte Druckerei entsteht neu
Ein neuer Seminarraum und insgesamt mehr Werkstatträume sollen entstehen, um vorläufig auch ohne den Bühnenbetrieb für kleinere Gruppen verschiedene künstlerische Workshops durchführen zu können, über die dann in etwa einem Jahr auch das unentgeltliche Kinder-Hilfs-Programm finanziert wird. Gleichzeitig soll eine historische Buchdruck-Werkstatt entstehen. Und unsere Bühnenarbeit werden wir in´s Internet bringen: in Form von Lesungen, kurzen Clowns-Geschichten und Marionettentheater-Szenen, für deren Produktion wir aber Zeit und eine entsprechende technische Ausrüstung benötigen. Auch dafür brauchen wir dringend eure finanzielle Hilfe.
Clown Ecke Rode
Clown sucht nach Lösungen
Wer wie ich glaubt, dass ein Clown zu jedem Problem eine Lösung findet, und wer glaubt, selber noch eine Idee beitragen oder selber etwas spenden oder andere dazu anstiften zu können, der wird hier wirklich zum rettenden Engel! – Erst recht, wenn dann auch der Clown endlich wieder mit beiden Augen lachen kann.
Der Aufruf möge hoffentlich vielen Eltern, Großeltern, Erziehungsberechtigten, Heimleitungen oder Teams von Kinderstationen zur Kenntnis kommen.
Es gibt nichts schöneres und nichts sinnvolleres, als Kinder in ihrem Wachstum, in ihrem Glauben an sich selbst zu unterstützen. Und mitzuhelfen, dass die Traurigsten unter ihnen so bald wie möglich Momente des Glücklich-Seins, der gemeinsamen Freude wieder erleben werden.
Für uns steht fest, dass gerade auch wegen des derzeitigen Bekanntwerdens von Missbrauch an Kindern in unfassbarem Ausmaß(!) es dringenden Handlungsbedarf gibt, sich mit ganzer Kraft für die Schwächsten in unserer Gesellschaft einzusetzen.
Clown Ecke Rode
Wir bauen um
Alles gespendete Geld fließt sofort in den weiteren Aufbau unseres FünfHof-Projektes: einen Seminarraum, eine historische Buchdruck-Werkstatt, eine kleine Töpferwerkstatt und die Anschaffung von Ton- und Videotechnik für die Internet-Auftritte. Wir hoffen auf Vernetzungen und möglicherweise sogar prominente Unterstützung. Eine solche könnte zur Gründung einer Stiftung führen, welche dann auf konkrete Notfälle auch mit tätiger Hilfe reagieren kann. Dazu können im Laufe der Zeit noch ganz neue Ideen entstehen.
Clown Ecke Rode
Glückliche Kinder in einer neuen Zeit
Zu jedem Clown gehören Freunde. Und gehört eine Clowns-Frau. Anja kann wundervoll schreiben und ganz besonders schön Kinder-Gesichter schminken. Gemeinsam träumen wir von einer neuen Zeit des Miteinanders, einer solidarischen Welt, die von Verständnis und Liebe bestimmt ist. Wir sehnen uns nach einem Leben, welches Kinder grundsätzlich fördert, liebend herausfordert und damit glücklich macht.
Diese Ideen hinter dem FünfHof Greiz werden von uns, unseren Freunden und einem treuen Publikum – das wir seit März sehr vermissen – mit eurer Hilfe in die Zukunft gepflanzt.
Clown Ecke Rode
Dankeschöns für Spender werden selbst produziert
Für größere Spenden möchten wir Dankeschöns selber produzieren. Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten daher um euer Verständnis für unvermeidbare Wartezeiten.
Anja ist eigentlich Schriftgestalterin und hat seit einiger Zeit Freude daran gefunden, künstlerische Keramik herzustellen und diese mit kalligraphischen Elementen zu verzieren. Sie tut das bis jetzt in unserer Küche. Ein kleiner Keramikofen ist schon da. Durch eure Unterstützung wird sie in der Lage sein, die Dankeschöns in einer kleinen Werkstatt, die wir so bald wie möglich aufbauen wollen, mit großer Hingabe herzustellen.Clown Ecke Rode
Ich komme zu Euch!
Als Clown, Drehorgelspieler, Schuhputzer oder theatralischer Vorleser komme ich an jeden Ort in Deutschland. Und was für andere Verreisen bedeutet – die Erfüllung von lang gehegten Träumen-, das ist für mich die Vorfreude auf zahlreiche (uns alle sehr bereichernde) und schon bezahlte (so ein schönes Wortspiel!) Gastspiele bei euch!!